Damit Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden können, müssen Sie zuerst auf Login klicken.Falls Sie noch kein Nutzerkonto bei uns angelegt haben, können Sie sich unter Registrieren ein PMI Berlin/Brandenburg Chapter Konto anlegen.
Berlin: Scrum angepasst - Vom Ticket zum Release
-
Bitte beachten Sie
- Kalender
- Berlin/Brandenburg Chapter
- Datum
- 20.02.2020 19:00 - 21:00
- Ort
- Projektron GmbH
- PDUs reported
- 2
Beschreibung
Willkommen zu einem spannenden Abend bei einem unserer regionalen Sponsoren: Projektron GmbH
Effizientere Produktentwicklung durch Scrum – wie das geht, zeigt die Projektron GmbH. Bei dem Berliner Software-Hersteller wird heute statt auf Zuruf in Sprints entwickelt. Dadurch wurde sowohl die Qualität der unternehmenseigenen Projektmanagement-Software Projektron BCS gesteigert, als auch die Motivation der Mitarbeiter.
Vortrag 1 - Scrum angepasst
Kurzbeschreibung: Der Vortrag beleuchtet Vor- und Nachteile aus rund zehn Jahren Arbeit nach Scrum in der Softwareentwicklung bei Projektron. Es wird vorgestellt, wie Projektron das Vorgehensmodell an die Bedürfnisse eines Softwarehauses angepasst hat. Abweichend zum Scrum-Standard gibt es mehrere Product Owner, einen Schätztag, mehr Zeit zwischen den Sprints und drei Scrum Teams.
Vortrag 2 - Vom Ticket zum Release
Kurzbeschreibung: Die kundengetriebene Produktentwicklung ist Teil des Geschäftsmodells der Projektron GmbH. Im Vortrag wird das Produktmanagement vorgestellt und die Frage beantwortet, wie es Kundenwünsche in ein Release schaffen. Schätzungen und Festpreisabrechnung, unterschiedliche Interessen von Kunden und Produktmanagern und die Umsetzung durch die Entwicklung (nach Scrum) sind Schwerpunkte des Vortrags. Bezug genommen wird auf notwendige Anpassungen am Scrum-Standard für die Entwicklung von Standardsoftware.
Die Referentenprofile:
Maik Dorl arbeitet seit 1995 als Programmierer, Projektleiter und Berater in der Software-Branche. Er ist Mitgründer der Projektron GmbH aus Berlin. Als Geschäftsführer leitet er die Bereiche Kundenbetreuung, Marketing und Produktmanagement.
Daniel Kirsch arbeitet seit 17 Jahren im Bereich Webtechnologien und ist seit 12 Jahren bei Projektron als Softwareentwickler tätig. Er war vier Jahre lang Scrum-Master und ist einer der beiden Leiter der Entwicklungsabteilung.
Heiko Feldker arbeitet seit 18 Jahren im Java- und Webtechnologiebereich und ist bei der Projektron GmbH als Softwareentwickler tätig. Er war mehrere Jahre lang Scrum-Master und ist einer der beiden Leiter der Entwicklungsabteilung.
Herr Feldker und Herr Kirsch arbeiten neben den Leitungsaufgaben regulär in der Entwicklung mit. Seit 2014 sind beide von der Scrum Alliance als Certified Scrum Master (CSM) zertifiziert.
Um sich für dieses Event anmelden zu können, müssen Sie zwingend auf unserer Website angemeldet sein. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto eröffnet haben, so legen Sie es hier an: https://www.pmi-berlin.org/registrieren.
Bei dieser Veranstaltung wird es Bild- und gfs. Tonaufnahmen geben. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir eventuelle Video- und Bildaufnahmen von Ihnen auf unserer Homepage https://pmi-berlin.org veröffentlichen dürfen.
Buchungsinformationen
- Kapazität
- 60
- Tickets gebucht
- 2
Standortinformationen
Projektron GmbH
- Land
- Deutschland
- Bundesland
- Berlin
- Stadt
- 10117 Berlin
- Straße
- Charlottenstraße 68