Ohne Tools und Methoden macht es dem Projektmanager doch nur halb so viel Freude. Ein Grund sich mal wieder intensiv mit diesen in Rahmen eines Chapter Meetings auseinanderzusetzen. Wir sind der freundlichen Einladung von microTOOL in alte Industriegefilde gefolgt. Die Praxis stand dabei kurz vor Ostern im Vordergrund.
Am 18.04.2019 war das PMI BB Chapter zu Gast bei unserem neuen Sponsor microTOOL. Ursula Meseberg, die Mitgründerin und Geschäftsführerin von microTOOL hat uns kurz die Firma vorgestellt und ein paar Worte zu dem altehrwürdigen Gelände der AEG, auf dem wir uns befunden haben, gesagt. Die Besichtigung des Tunnelsystems unter dem Gelände, u.a. Drehort für „Babylon Berlin“ wäre sicherlich einen gesonderten Besuch wert.
Die beiden Vorträge des Abends haben das Thema behandelt wie das Projektvorgehen praxismäßig in Organisationen standardisiert werden kann.
Enrico Fritzvon microTOOLhat uns dazu das Produkt objectiFRPM und eine damit mögliche „musterbasierte“ Standardisierung des Projektmanagementvorgehens nähergebracht. Ein hoch interessanter Ansatz, um auch in agilen Umgebungen die Einhaltung von Gesetzen, Normen und Richtlinien in der Entwicklung und im Projektgeschäft zu wahren und nachvollziehbar zu gestalten.
Marcel Reusch von der INTENSE AG hat dann seine sehr praktischen Erfahrungen darüber wiedergegeben wie man in einem kleinen, stetig wachsenden Beratungsunternehmen die Arbeit in Projekten professionalisiert und standardisiert.
Zwei sehr gute Vorträge!
Mit einem kleinen Imbiss und weitergehenden Diskussionen mit den Referenten wurde der schöne vorösterliche Abend dann beschlossen.
Durch die Teilnahme haben Sie 2 PDUs erworben.